Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen
… und als Gastgeber begleiten wir die Kinder auf ihrem spannenden Weg ins Leben!
Kinder sind fasziniert von ihrer Umwelt, ihren vielfältigen Zusammenhängen und Erscheinungsformen. Täglich entdecken sie Neues, das sie zum Fragen, Ausprobieren und Erforschen anregt.
Neugier, Fantasie und Kreativität sind dabei Motor, stabile soziale Beziehungen und Freundschaften innerhalb der Einrichtungen der Kitt, auf deren Grundlage wir die Kinder unterstützen, sich und die Welt kennenzulernen.

Hurra, hurra – die neuen Möbel sind da!
Am 03. September 2025 war es endlich soweit: Unsere neuen Garderoben und Möbel sind ins Evangelische Familienzentrum Möllen, in Trägerschaft...
Am 03. September 2025 war es endlich soweit: Unsere neuen Garderoben und Möbel sind ins Evangelische Familienzentrum Möllen, in Trägerschaft der Evangelischen Kinderwelt im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken, eingezogen!Mit viel Freude und großem Eifer haben alle Kolleginnen ihre Gruppenräume eingerichtet – überall funkelten strahlende Augen. Endlich gibt es reichlich Stauraum, mehr Übersicht und eine gute Struktur, an der sich auch die Kinder wunderbar orientieren können.
Unsere liebe Reinigungskraft Natascha hat zusammen mit zwei Kolleginnen die Ärmel hochgekrempelt und die ganze Kita blitzblank geputzt. Jetzt glänzt wirklich alles!
Und weil fleißige Helfer auch mal eine Pause brauchen, gab es zum Schluss für die Handwerker eine Stärkung: leckere Brühwürstchen im Brötchen.
Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die dies für unsere Kita möglich gemacht haben.Besonders danken wir der Tischlerei Bammer, die uns diese wunderbaren und funktionalen Garderoben gebaut hat.
Nun freuen wir uns auf die gemeinsame Arbeit mit den Kindern – und natürlich mit unseren neuen Möbeln!
Text und Bilder: Julia Frielingsdorf
mehr lesen
Ev. Kita am Rotbach auf Instagram – spannende Einblicke aus der Kita!
Entdecken Sie spannende Einblicke aus unserem Kita-Alltag, tolle Exkursionen und viele weitere Highlights. Auf unserem Instagram-Kanal teilen wir...
Entdecken Sie spannende Einblicke aus unserem Kita-Alltag, tolle Exkursionen und viele weitere Highlights. Auf unserem Instagram-Kanal teilen wir regelmäßig Fotos und Geschichten, die zeigen, was bei uns alles passiert.
Schauen Sie gerne vorbei und begleiten Sie uns auf unserer bunten Reise durch den Kita-Alltag!
Hier finden Sie den Instagram-Kanal der Ev. Kita am Rotbach.
Text: Sarah Schlottmann
mehr lesenDie Losungen
Tageslosung vom 20/09/2025
Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn.Psalm 143,10
Alle, die sich vom Geist Gottes führen lassen, die sind Gottes Söhne und Töchter.Römer 8,14
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine: www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Pädagogischer Planungstag: Sternstunden-Seminar mit Mareike Paic
Am letzten pädagogischen Planungstag hatten wir die Gelegenheit, an einem Seminar mit Mareike Paic teilzunehmen. In diesem Seminar ging es um...
Am letzten pädagogischen Planungstag hatten wir die Gelegenheit, an einem Seminar mit Mareike Paic teilzunehmen. In diesem Seminar ging es um Demokratie und Kinderrechte – Themen, die in unserer Arbeit als Team sehr wichtig sind.
Mareike Paic stellte ihr Projekt „DemoKrak – Kinderrechte mit Herz & 8 starken Armen“ vor. Sie zeigte uns auf einfache und anschauliche Weise, wie wir Kindern ihre Rechte näherbringen können. Dabei machte sie deutlich, warum es so wichtig ist, diese Rechte zu schützen und in unserer täglichen Arbeit zu berücksichtigen.
Ein großes Dankeschön an Mareike Paic für dieses tolle Seminar, das uns auf so viele neue Ideen gebracht hat!
Text und Bild: Sarah Schlottmann
mehr lesenSieben neue Auszubildende starten in der Ev. Kinderwelt Dinslaken
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen – auch für die Ev. Kinderwelt Dinslaken im Ev. Kirchenkreis Dinslaken. Seit dem 01. August 2025 bereiten...
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen – auch für die Ev. Kinderwelt Dinslaken im Ev. Kirchenkreis Dinslaken. Seit dem 01. August 2025 bereiten sich sechs junge Erwachsene in der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) auf ihren Beruf als Erzieherin bzw. Erzieher vor. und eine junge Erwachsene als Erzieherin im Anerkennungsjahr.
Die Ev. Kinderwelt ist mit ihren 20 Kitas und Familienzentren sowie drei (zwei) Großtagespflegestellen in sechs Städten und Gemeinden ein starker Verbund. Gemeinsam mit verschiedenen Berufskollegs in Duisburg, Dinslaken, Xanten und Dorsten gestaltet sie die Ausbildung von pädagogischem Nachwuchs.
Die ersten Wochen stehen jedes Jahr ganz im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens. Traditionell luden Geschäftsführer Timon Mecks, Pädagogische Leitung Daniela Frank und Ausbildungsverantwortliche Monika Flock die neuen Auszubildenden am 08. September zu einem Willkommensfrühstück ins Haus der Kirche ein. In entspannter Atmosphäre konnten die Azubis ihre ersten Erfahrungen teilen, Fragen loswerden und das Team besser kennenlernen.
Eine enge Begleitung zieht sich durch die gesamte Ausbildung: Die AG Azubis unter Leitung von Monika Flock bietet zwei Mal im Jahr Raum für Austausch über Lehrjahre hinweg. Darüber hinaus bleibt die Ausbildungsverantwortliche für Fragen und Anliegen stets ansprechbar. Auch das Ausbildungsteam setzt auf gute Vernetzung – unter anderem durch Treffen mit den Kooperationsschulen und das Wechselpraktikum im zweiten Ausbildungsjahr in weiteren sozialen Arbeitsfeldern.
So wird die Ausbildung in der Ev. Kinderwelt nicht nur fachlich fundiert, sondern auch praxisnah und persönlich begleitet. Die Kinderwelt freut sich sehr, ihre sieben neuen Azubis auf diesem Weg zu unterstützen und heißt sie herzlich willkommen!
mehr lesenPop Up-Taufe rund um den Rotbach
Ein besonderes Ereignis erlebten Besucherinnen und Besucher am Samstag, 6. September 2025, rund um den Rotbach, der Friedenskirche und dem...
Ein besonderes Ereignis erlebten Besucherinnen und Besucher am Samstag, 6. September 2025, rund um den Rotbach, der Friedenskirche und dem Außengelände der evangelischen Kindertagestätte am Rotbach. Zum ersten Mal fand hier eine sogenannte „Pop Up-Taufe“ statt.
Mehr als 50 Menschen – von Babys bis zu Erwachsenen – nutzten die Gelegenheit, sich an diesem Tag taufen zu lassen. Die Taufstationen waren so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst: direkt am Rotbach, im Pflanzengarten, an verschiedenen Plätzen auf dem Kita-Gelände sowie in und um der Friedenskirche herum. Jede Taufe bekam dadurch einen ganz eigenen, persönlichen Rahmen.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Stände mit Kuchen, Keksen und Getränken luden zum Verweilen ein. Kinder konnten Taufkerzen dekorieren, während zahlreiche Sitzgelegenheiten zu Begegnung und Gesprächen einluden. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Taufspruch war, konnte vor Ort einen speziellen „Wahl-O-Mat“ nutzen, um einen persönlichen Vers auszuwählen.
mehr zur 1. Pop Up-Taufe der menschenskirche
Text und Bilder: Sarah Schlottmann
mehr lesenEingewöhnung in der Kita: Kita-Alltag und religiöse Werte entdecken
In der Eingewöhnungszeit haben die Kinder die Möglichkeit, nicht nur den Kita-Alltag kennenzulernen, sondern auch einen ersten Einblick in...
In der Eingewöhnungszeit haben die Kinder die Möglichkeit, nicht nur den Kita-Alltag kennenzulernen, sondern auch einen ersten Einblick in unsere religionspädagogische Arbeit zu bekommen. Diese Zeit ist besonders wichtig, um den Kindern eine sanfte und vertrauensvolle Einführung in ihre neue Umgebung zu bieten.
Ein Highlight der Eingewöhnung war der Kennlern-Gottesdienst, an dem alle vier Gruppen unserer Kita teilnahmen. Dieser fand in der Friedenskirche statt und bot den Kindern eine erste Gelegenheit, etwas über Glaube und Gemeinschaft zu erfahren. Gemeinsam sangen wir Lieder, hörten eine biblische Geschichte und nahmen uns Zeit für ein Gebet.
Der Gottesdienst war eine wertvolle Erfahrung, die den Kindern auf einfache und kindgerechte Weise die Bedeutung von Glauben und religiösen Werten näherbrachte.
Text und Bild: Sarah Schlottmann
mehr lesenKirmes-Woche in der Kita Kleine Arche
Nach der Sommerpause starteten wir mit einer ganz besonderen Woche in das neue Kindergartenjahr: unserer „Kirmes-Woche“! Bevor die neuen...
Nach der Sommerpause starteten wir mit einer ganz besonderen Woche in das neue Kindergartenjahr: unserer „Kirmes-Woche“! Bevor die neuen Kinder zu uns kamen, wollten wir unseren Bestandskindern eine schöne, spannende Zeit schenken – und das ist uns gelungen.
Jeden Morgen um 9 Uhr trafen wir uns gemeinsam auf dem Flur. An der Wand hingen bunte Luftballons – in jedem Ballon versteckte sich ein Überraschungsprogramm für den Tag. Ein Kind nach dem anderen durfte mit einem Dartpfeil auf einen Ballon werfen, bis einer geplatzt war – und so erfuhren wir, was auf dem Tagesplan stand. Jeden Tag eine neue Überraschung!
Montag:Die Woche startete sportlich! Beim Dosenwerfen war Zielen gefragt. Mit dem Rollbrett fuhren die Kinder durch eine aus Plastikbechern bestehende Pyramide. Auch ein spannender Parcours wartete auf die Kinder – voller Bewegung und Spaß.
Dienstag:Es wurde kräftig geknetet! In der Hummelgruppe konnten die Kinder sich ihren eigenen Knetball aus Sand und Ballons basteln – ein gemaltes Gesicht durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Regenbogengruppe verwandelte sich in eine kleine Popcornküche. Jede Popcorntüte wurde von jedem Kind individuell gestaltet. Das selbstgemachte Popcorn schmeckte besonders lecker!
Mittwoch:Heute ging es ab in die Natur! Unsere Waldhütte „Herrmann“ wurde besucht, dort hörten die Kinder eine spannende Geschichte über Schweine und Wildschweine. Anschließend gab es ein Waldmemory. Dabei wurde von jedem Pärchen eine Karte auf eine Decke gelegt und die andere Karte versteckt. Die Kinder haben sich eine Karte von der Decke genommen und sind dann auf die Suche nach der passenden Karte gegangen. Was für ein aufregender Tag im Wald!
Donnerstag:Der Vormittag stand ganz im Zeichen unserer Pferde (PonyCycle). Vor der Kita konnten die Kinder reiten und mit weiteren Fahrzeugen Rennen veranstalten. Nebenbei wurden leckere Naschketten aus bunten Süßigkeiten gebastelt – ein Highlight für viele!
Freitag:Zum Abschluss der Woche ließen wir es ruhig und kreativ ausklingen. Mit bunter Kreide wurden vor der Kita wunderschöne Kunstwerke gemalt. Außerdem spielten wir das große Jenga-Spiel, das wir von unseren Maxikindern als Abschiedsgeschenk bekommen hatten!
Die „Kirmes-Woche“ war ein voller Erfolg – voller Lachen, Überraschungen und gemeinsamer Erlebnisse. So macht der Start nach den Ferien richtig Spaß!
Text und Bilder: Marie Hundgeburt
mehr lesenKennenlern-Nachmittage in unserer Kita
In den letzten Tagen fanden in allen Gruppen unserer Kita die Kennenlern-Nachmittage statt.
Diese Treffen boten den Eltern eine wunderbare...
In den letzten Tagen fanden in allen Gruppen unserer Kita die Kennenlern-Nachmittage statt.
Diese Treffen boten den Eltern eine wunderbare Gelegenheit, sich innerhalb der jeweiligen Gruppen gegenseitig kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Durch verschiedene Aktionen und gemeinsame Aktivitäten entstand eine offene und herzliche Atmosphäre, in der ein reger Austausch möglich war.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und bedanken uns bei allen Familien für ihre Teilnahme!
Text und Bild: Sarah Schlottmann
mehr lesenEin segensreicher Start ins neue Kita-Jahr
Mit Sand zwischen den Zehen und Sonne im Herzen begann das neue Kita-Jahr auf ganz besondere Weise: Der Auftaktgottesdienst fand dieses Mal direkt...
Mit Sand zwischen den Zehen und Sonne im Herzen begann das neue Kita-Jahr auf ganz besondere Weise: Der Auftaktgottesdienst fand dieses Mal direkt im Sandkasten unserer Kita statt – ein Ort, der für viele Kinder ein zweites Zuhause bedeutet. Zwischen bunten Eimern und fröhlichem Kinderlachen versammelten sich neue Familien und vertraute Gesichter, um gemeinsam unter Gottes Segen in das kommende Jahr zu starten.
Die Atmosphäre war lebendig und zugleich besinnlich. Eltern, Kinder und Erzieherinnen feierten miteinander, hörten Geschichten, sangen Lieder und spürten: Hier beginnt etwas Neues – gemeinsam und getragen von Gemeinschaft und Glauben.
Monatliche Kita-Gottesdienste geplant
Auch für die kommenden Monate möchten wir diesen besonderen Rahmen weiterführen. Einmal im Monat, jeweils donnerstags zur Abschlussrunde, laden wir herzlich zu einem kleinen Gottesdienst in der Kita ein. Die Kinder dürfen mitgestalten, mitfeiern und erleben, dass Glaube im Alltag lebendig ist – mitten in ihrem Spiel, ihrem Staunen und ihrem Fragen.
Wir freuen uns über alle Familien, die sich anmelden und mit uns diesen Weg gehen. Ob neu dabei oder schon lange Teil unserer Kita-Gemeinschaft: Jeder ist willkommen.
Möge dieses Jahr voller Entdeckungen, Geborgenheit und Segen sein – für Groß und Klein.
Text und Bilder: Ulrike Decker
mehr lesen„Gummibärchen auf Entdeckungsreise – Kinder erforschen Getränke“
„Wir lassen uns mal überraschen, was passiert…“, hieß es in dieser Woche im FZ Am Park, in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt...
„Wir lassen uns mal überraschen, was passiert…“, hieß es in dieser Woche im FZ Am Park, in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken.Durch die Kinder wurde die Frage in die Sonnenblumengruppe getragen, welche Getränke für Kinder gut sind und welche nicht.Natürlich hätte man es erklären können – doch spannender war es für die Kinder, es selbst herauszufinden.
Mithilfe des „Gummibärchen-Experiments“ konnten die Kinder im Laufe der Woche die Frage selbst beantworten.In verschlossenen Behältnissen durften Gummibärchen über mehrere Tage in Leitungswasser, Sprudelwasser, Malzbier, einem Kindergetränk oder einem Erwachsenengetränk ausgiebig baden.
Jeden Tag schauten wir gemeinsam nach, wie sehr sich die Bärchen verändert hatten. Während die Bärchen im Leitungswasser lediglich groß und blass wurden, waren die Bärchen im Erwachsenengetränk nicht mehr zu erkennen. Die Kinder waren sich schnell einig, welche Getränke uns guttun.
Auch die Eltern wurden regelmäßig durch die Kinder mit in die Gruppe gebracht, um sich ein Bild davon zu machen, wie sehr sich die Bärchen verändert hatten.
Text und Bild: Michaela Sillmann
mehr lesenEin Jubiläum voller Wertschätzung und Verbundenheit
In der liebevoll geschmückten Dorfkirche Hünxe durften wir am Donnerstag, den 21. August 2025, ein ganz besonderes Jubiläum feiern:Ingrid Goch,...
In der liebevoll geschmückten Dorfkirche Hünxe durften wir am Donnerstag, den 21. August 2025, ein ganz besonderes Jubiläum feiern:Ingrid Goch, langjährige Leitung des Ev. Familienzentrums „Komm Rein“, blickt auf 40 Jahre Kita-Arbeit voller Engagement, Herz und Verbundenheit zurück. Schon als Kindergartenkind spielte sie selbst in der Ev. Kita in Hünxe – ein schöner Kreis, der sich nun schließt.
Pfarrerin Hanna Rommeswinkel-Meis gestaltete den Gottesdienst lebendig und einfühlsam – mit Liedern aus Frau Gochs Lieblingsrepertoire der Einrichtung. Alle Gäste – Kinder mit ihren Familien, Gemeindeglieder, das Kita-Team sowie Mitarbeitende der Kinderwelt – stimmten beim Singen begeistert ein. Selbst Frau Gochs Lieblingstiere, Flamingo und Erdmännchen, fanden ihren Platz im Lied „Er hält die ganze Welt“.
In einem Blumenbogen durfte Frau Goch Platz nehmen und die vielen liebevoll vorbereiteten Überraschungen auf sich wirken lassen. Das Team zeigte seine Dankbarkeit mit bewegenden, sehr persönlichen Worten. Die Kitakinder sangen ein schwungvolles Jubiläumslied und überreichten ihr jeweils eine Blume.
Auch Pfarrer Mirko Lipski-Reinhardt und Timon Mecks, Geschäftsführer der Ev. Kinderwelt Dinslaken, würdigten Frau Goch in ihren Dankesworten. Sie erinnerten an die Spuren, die sie in all den Jahren in der Einrichtung hinterlassen hat.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand das Jubiläum einen gemütlichen Ausklang bei einem alkoholfreien Sektempfang und einem liebevoll gestalteten Buffet, das von Eltern und Team organisiert wurde. In dieser festlichen Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, mit Frau Goch ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen zu teilen und Dank für vier Jahrzehnte voller „Herzblut“ auszusprechen.
Was für ein gelungener und bewegender Nachmittag!
Text und Bilder: Bianka Rogon (MAV-Vorsitzende der Ev. Kinderwelt)
mehr lesenAllen Kindern und Familien in der Ev. Kinderwelt ein herzliches Willkommen (zurück)!
Liebe Kinder und Familien,
die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, nun öffnen auch unsere letzten evangelischen Einrichtungen am 25. August...
Liebe Kinder und Familien,
die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, nun öffnen auch unsere letzten evangelischen Einrichtungen am 25. August im Kirchenkreis Dinslaken wieder ihre Türen. Wir möchten die neuen Kinder und ihre Familien ganz herzlich begrüßen! Wir wünschen eine spannende und sicher nicht nur für die Kinder aufregende erste Zeit. Eingewöhnung heißt immer „Kennenlernen, Vertrauen fassen und in Ruhe ankommen“. Neue Räume, viele unbekannte Gesichter und Erwachsene, die für die Kinder in Zukunft wichtige Bezugspersonen werden. Unsere pädagogischen Fachkräfte freuen sich auf Sie und Ihr Kind – wie die vielen Berichte in unseren News bereits zeigen.
Auch den älteren Kindern und ihre Familien möchten wir ein schönes, neues Kita-Jahr wünschen! Hoffentlich konnten sich alle gut erholen und die freie Zeit genießen. Sie und Ihre Kinder können den neuen Kindern und Familien wichtige zusätzliche Ansprechpartner sein und vielleicht bei der einen oder anderen Frage unterstützen. Elterncafe´s bieten Zeit und Raum für Austausch und Kennenlernen. Neuen Kindern in der Gruppe etwas zeigen zu können, macht die älteren Kinder oft stolz und zeigt, was sie alles schon können oder wissen.
Wie schön es sein kann, in Gemeinschaft zu entdecken, Zeit zu verbringen, zu spielen und zu lachen... Wie schön, dass Ihre Kinder und Sie Teil unserer Evangelischen Kinderwelt sind. Wir wünschen einen guten Start in den Spätsommer.
Herzliche Grüße,
Daniela Frank (pädagogische Leitung)
mehr lesenNeues Kita-Jahr startet mit buntem Familienfest
Das Ev. Familienzentrum Brücher Spatzennest (Trägerschaft Ev. Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken) ist zurück aus den Sommerferien. Mit...
Das Ev. Familienzentrum Brücher Spatzennest (Trägerschaft Ev. Kinderwelt im Ev. Kirchenkreis Dinslaken) ist zurück aus den Sommerferien. Mit Beginn des neuen Kita-Jahres begrüßen wir 18 neue Windelrockerkinder und 3 neue Förmchenbandenkinder – und damit auch viele neue Familien in unserer Einrichtung.
Die Eingewöhnungszeit hat begonnen und wird in enger Zusammenarbeit mit den Eltern gestaltet. Dabei liegt der Fokus ganz auf den Kindern: Sanft, individuell und in ihrem eigenen Tempo starten sie in den neuen Lebensabschnitt.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller spannender Angebote, pädagogischer Prozesse, anregender Gespräche und viele schöne gemeinsame Momente mit den Kindern und ihren Familien.
Herzliche Einladung zum Familienfest
Am Samstag, 30. August 2025, laden wir alle Familien, Freunde und Interessierte herzlich zu unserem bunten Familienfest ins Ev. Familienzentrum Brücher Spatzennest ein.
Start: 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Betsaal Bruch
Anschließend: vielfältiges Programm im Familienzentrum und auf der Gemeindewiese Bruch
Infos: Programmübersichten gibt es an unseren Infopoints oder auf Anfrage per E-Mail/Telefon
Unser Thema an diesem Tag: „Wir leben Vielfalt – Ich bin anders, du aber auch.“Mit dabei sind auch unsere Kooperationspartner*innen und der Förderverein.
Wir freuen uns auf viele Begegnungen, gute Gespräche und einen bunten, fröhlichen Tag!
Text und Bild: Jennifer Warmann
mehr lesenEin spannender Start in die Außengelände-Neugestaltung
Was für ein spannender Tag für Groß und Klein im Evangelischen Familienzentrum Möllen in Trägerschaft der Evangelischen Kinderwelt im...
Was für ein spannender Tag für Groß und Klein im Evangelischen Familienzentrum Möllen in Trägerschaft der Evangelischen Kinderwelt im Evangelischen Kirchkreis Dinslaken! Schon früh am Morgen rückte unser Gärtnerteam unter der Leitung von Jens Weber an, um unser in die Jahre gekommenes Außenspielgerät abzubauen. Endlich entsteht Platz für unsere neuen Spielgeräte, die schon bald für jede Menge Spiel, Spaß und Bewegung sorgen werden.
Die Kinder – und auch ihre Eltern – schauten neugierig zu und verfolgten die Abrissarbeiten mit leuchtenden Augen. Die Vorfreude auf das Neue war überall spürbar. Wir alle können es kaum erwarten, unser neu gestaltetes Außengelände einzuweihen. Bald heißt es wieder: Lachen, Toben, Klettern und Entdecken!
Text und Bild: Julia Frielingsdorf
mehr lesenWillkommen (zurück) im neuen Kita-Jahr!
Die Sommerferien sind nun vorbei und wir starten mit frischer Energie ins neue Kita-Jahr!
Wir, der Ev. Kindergarten Gahlen, in Trägerschaft...
Die Sommerferien sind nun vorbei und wir starten mit frischer Energie ins neue Kita-Jahr!
Wir, der Ev. Kindergarten Gahlen, in Trägerschaft der Ev. Kinderwelt Dinslaken möchte mit viel Spiel, kreativen Impulsen, neuen Freundschaften, Spaß, Neugierde, Eingewöhnung und Abenteuern freuen wir uns darauf, alle Kinder wiederzusehen und heißen besonders unsere 14 neuen Kindergartenkinder und Familien herzlich willkommen.
Schön, dass ihr nun da seid!
Text und Bilder: Svenja Kelch
mehr lesenAbschied unserer Vorschulfüchse
Wir, der Ev. Kindergarten Gahlen in Trägerschaft der Ev. Kirchengemeinde Dinslaken, haben im Juli unsere 15 Vorschulfüchse verabschiedet!Zum...
Wir, der Ev. Kindergarten Gahlen in Trägerschaft der Ev. Kirchengemeinde Dinslaken, haben im Juli unsere 15 Vorschulfüchse verabschiedet!Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit durften die Kinder noch ein ganz besonderes Highlight erleben:Eine aufregende Übernachtung in der Kita mit einer Nachtwanderung durch Gahlen.Ziel war ein Platz, an dem die Väter bereits an einer Feuerstelle warteten – und sogar die freiwillige Feuerwehr zum Löschen vorbeikam.
Am nächsten Morgen gab es ein gemeinsames Frühstück, und danach feierten wir einen wunderschönen Abschiedsgottesdienst unter dem Motto: „Wir sind alle Superhelden“.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Start in die Schule, viele neue Freundschaften und ganz viel Freude beim Lernen!
Text und Bilder: Svenja Kelch
mehr lesenSommerpicknick
„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“ (Astrid Lindgren)
An einem warmen, sonnigen...
„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“ (Astrid Lindgren)
An einem warmen, sonnigen Tag im Juni haben wir, der EV. Kindergartenn Gahlen in Trägerschaft mit der Ev. Kinderwelt Dinslaken ein fröhliches Picknick auf unserem Außengelände gemacht. Zwischen bunten Decken, saftigen Kirschen und Erdbeeren, kühlen Getränken und einem dicken Märchenbuch konnten wir den Sommer in vollen Zügen genießen. Die Kinder liefen Barfuß über die Wiesen und freuten sich über das Miteinander im Grünen.
Text und Bilder: Svenja Kelch
mehr lesen